Seasongs / Shanties

Seasongs und Shanties am sea-folk-song-festival
Am Festival erleben Sie eine bunte Mischung - von raubeiniger musikalischer Seemannsliteratur bis hin zur melancholischen Ballade, zum Seemannslied.

Als Shanty bezeichnet man ein traditionelles Arbeitslied, so wie es im Rhythmus der jeweilig zu bewältigenden Decks-Arbeit auf den alten Segelschiffen gesungen wurde. Dabei stimmt ein Vorsänger (Shantyman) das Lied an und gibt den Rhythmus vor. Die Shanties beinhalten Geschichten und Ereignisse des Seemannslebens. Häufig haben sie irische Wurzeln, wurden auf ihrer Fahrt durch die Ozeane aber mit allerlei "rhythmischem und Seefahrer-Treibgut" angereichert.

Als Seasongs oder "chante marin" bezeichnet man die eher ruhigeren, oftmals wehmütigen Seemannslieder, so wie sie während der spärlichen Freizeit der Seeleute gesungen wurden.