Unser Shanty-Chor
fand sich am 11.
Oktober 1993 als
lose Gruppe
zusammen, um am
Dorffest Horgen 1994
eine Attraktion
bieten zu können.
Alle Sänger gehörten
entweder dem Yacht-
oder Seeclub Horgen
an, sind also
wasserverbundene "Seebuebe".
Als das Fest vorbei
war, fanden es alle
schade, aufzuhören.
So entstand dann
also ein - etwas
ernsthafterer -
Chor, der die Pflege
von Liedgut der
Seefahrt zum Zwecke
hat. Weitere Sänger
- auch ausserhalb
der Clubs - stiessen
zu uns. Alle haben
die Liebe zum Wasser
gemeinsam. Wir sind
immer mehr als 20
Sänger.
Öffentliche
Auftritte, sei es an
Club- und
Firmenfesten, an
privaten oder
kommunalen Anlässen
boten uns
Gelegenheit, unser
Können zu zeigen und
die Lieder voll
Sehnsucht, Romantik,
Heimweh und Freude
an der Seefahrt
weiter zu
verbreiten. Unser
Repertoire
beschränkt sich
nicht nur auf die
traditionellen, zum
Teil schon sehr
alten Shanties. Wir
singen gerne auch
neuere
Seemannslieder, wie
z.B. deutsche
Evergreens und auch
schweizerdeutsche
Lieder der
christlichen
Seefahrt. Lassen Sie
sich von der
besonderen Stimmung
dieser Lieder
einfangen und
träumen Sie mit uns
ein wenig von fernen
Ländern... |

Foto: Shanty-Chor
Horgen |