Der Anlass zur Gründung des Chors anno
1980 gab ein
fröhliches
Zusammensein im
Anschluss eines vom
Segelclub
Tribschenhorn Luzern
(SCT) veranstalteten
Seglerfestes.
Eine
"Deutschschweizerkrankheit",
nämlich beim Singen
- mangels Kenntnis
der Worte - kaum
über die erste
Strophe eines Liedes
hinauszukommen, gab
schlussen-dlich den
Ausschlag, einen
Chor zu gründen. Da
es sich bei den
Gründermitgliedern
ausschliesslich um
Segler handelte, lag
es nahe, einen
Seemannschor,
nautischer
ausgedrückt einen
Shanty-Chor, aus der
Taufe zu heben.
In den Statuten
steht denn auch in
Art. 2 Zweck: "Der
SC bezweckt die
Pflege des Gesanges
im allgemeinen,
sowie die Erhaltung
der traditionellen
Shantys im
besonderen!" |

Shanty Crew Tribschenhorn Luzern |